Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

+++ABGESAGT+++ Rundgang: Der längste Tag des Waldes

+++ABGESAGT+++ Rundgang: Der längste Tag des Waldes

📢 Aufgrund der aktuellen Wetterlage entfällt der Rundgang heute leider! 📢   Der längste Tag des Jahres ist am Freitag, den 21. Juni 2024, erreicht. Um 19.00 Uhr brechen wir zusammen mit Revierförster Sven Wurster auf einen Abendrundgang durch den

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

Rundgang: Der längste Tag des Waldes

Rundgang: Der längste Tag des Waldes

Der längste Tag des Jahres ist am Mittwoch, den 21. Juni 2023, erreicht. Um 19.00 Uhr brechen wir zusammen mit Revierförster Sven Wurster auf einen Abendrundgang durch den Wald auf und erkunden die Baumbestände im Wald und an Feld- und

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege

Herwyn Ehlers und Hans-Joachim Jürs zeigen auf einem unterhaltsamen Rundgang die wichtigsten „Entstehungsorte“ des Niendorfer Geheges, nämlich die heute noch stehenden Sommervillen und Landhäuser der betuchten Hamburger Gesellschaft, die sich hier Ende des 19. Jahrhunderts zu sommerlicher Erholung ansiedelte. Aus

Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.