Juli 2024

Juli 2024

Die Aurora-Schmetterlingswiese im Bodennebel: Ein ideales Rückzugsgebiet für Schmetterlinge. Die Wiese wird von Hand mit einer Sense gemäht, Teilflächen bleiben ungemäht. Diese spezielle Wiesenpflege ist dem Lebenszyklus von Schmetterlingen angepasst. Die Schmetterlinge fühlen sich auf dieser Wiese auch sichtlich wohl.

Unterstützung auf der Aurorawiese gesucht!

Unterstützung auf der Aurorawiese gesucht!

Jeden Sonnabend werden aktive Naturfreunde vom NABU und dem Verein Pro Niendorfer Gehege für Arbeiten auf der Aurorawiese im Niendorfer Gehege gesucht. Wer helfen möchte kann sonnabends zwischen 10 und 12 Uhr zur Wiese zwischen dem Spielplatz und dem Damwildgehege

NABU: Die Aurorawiese braucht dringend unsere Unterstützung!

NABU: Die Aurorawiese braucht dringend unsere Unterstützung!

Die Aurorawiese braucht dringend unsere Unterstützung! Die Akteure der Aurorawiese im NABU Eimsbüttel planen am Freitag, den 23.02.2024 ab 12 Uhr einen Arbeitseinsatz auf der Aurorawiese. Es gibt verschiedene Tätigkeiten, so dass sich jeder/jede einbringen kann. Es werden Arbeitsgruppen gebildet,

NABU: Die Aurorawiese braucht dringend unsere Unterstützung!

NABU: Die Aurorawiese braucht dringend unsere Unterstützung!

Die Aurorawiese braucht dringend unsere Unterstützung! Daher treffen wir uns am Samstag (19.8.) und am Sonntag (20.8.) um 10 Uhr an der Revierförsterei, um die Aurorawiese auf Vordermann zu bringen. Wir müssen sensen, abharken, entkusseln und den Brombeeren, die in die

Oktober 2022

Oktober 2022

An einem frühen Oktobertag liegt ein Nebelband über der Schmetterlingswiese. Im Sommer tummeln sich hier viele Schmetterlinge, denn für sie wurde hier ein neues Rückzugsgebiet geschaffen – mit einem besonderen Nahrungsangebot und spezieller Wiesenpflege. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran,

Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.