Die Artenvielfalt im Gehege stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am 27.3.2018. Ein bereits im Juni 2018 sichtbares Ergebnis der Beschlüsse: Das AURORA-Projekt, mit dem mehr Lebensräume für Schmetterlinge geschaffen werden sollen und das jetzt mit finanzieller Unterstützung des Vereins Pro Niendorfer Gehege auch im Niendorfer Gehege umgesetzt wird. Für die “bestockten” Flächen des Waldes enthält der geltende 10-Jahresplan bereits Artenvielfalt als Thema, so Förster Sven Wurster. Es wird keine Chemie eingesetzt, es erfolgt eine naturnahe Bewirtschaftung. So wird mit der Natur und nicht gegen die Natur gearbeitet. Totholz bleibt in der Fläche liegen. Bei abgestorbenen Bäumen werden zur Verkehrssicherheit nur Kronen beschnitten, der Torso bleibt stehen.

Mitgliederversammlung 2018: Artenvielfalt fördern
Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.