Foto: Katrin Hainke, Niendorfer Wochenblatt (17.06.2020)

Um Molchen und anderen Amphibien optimale Lebensräume zu bieten, wurden 2013 und 2014 im Wald und in der Feldmark elf neue Teiche angelegt. Diese Teiche liegen auf der Wiese am Spielplatz und in der Nähe des Ponyhofs sowie am Lokstedter Holt, an der Obstwiese am Röthmoorweg und an Bahngleisen nahe der Kollau, einer direkt im Wildgehege. Damit steht den Amphibien ein ganzes Netz an Gewässern zur Verfügung, die jeweils etwa 100 Quadratmeter groß und 0,5 bis 1,3 Meter tief sind. Mit der Neuanlage der Teiche bleibt jetzt den Teich-, Berg- und Kammmolchen, den Grasfröschen und -kröten die das Gehege als Sommerlebensraum nutzen, im Frühjahr die gefährliche Straßenpassage erspart.

Interessant: Von Menschenhand und mit Gerät mussten die Kuhlen nur ausgebaggert und modelliert werden, den Rest übernimmt die Natur: Grund- und Regenwasser befüllen den Teich und auch die Vegetation sprießt in der Regel von allein.

Der Aushub wurde übrigens verwendet, um eine Aussichtsplattform im ehemaligen Gossler-Park anzulegen.

Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.