Winterwunderland: Schnee im Gehege, ein Rotkehlchen im puscheligen Federkleid. Die Pflanzen halten Winterruhe, die Farben sind gedeckt, da haben Baumpilze einen starken Auftritt. Auch wenn uns der Winter noch keinen Schnee bringt: An dieser Stelle möchten wir Ihnen mit monatlich
Rettungswache im Landschaftsschutzgebiet
Alles Gute für 2021
Postkarten
Wichtig: Mitgliederversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben!

Den Empfehlungen zur Pandemie-Prävention entsprechend haben wir die Vorbereitungen zur geplanten Mitgliederversammlung am 01.04.2020 ausgesetzt. Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie vom 27.03.2020 entbindet uns von der Verpflichtung, in diesem Jahr eine Mitgliederversammlung durchführen zu müssen. Deshalb verzichten
Regenrückhaltebecken in der Eidelstedter Feldmark

Seit Anfang 2016 wurde inmitten der Eidelstedter Feldmark, unweit der Straße Beentkamp, ein neues Regenrückhaltebecken gebaut. Erforderlich wurde dies im Zuge des A7-Ausbaus, um bei Starkregenereignissen das anfallende Regenwasser auffangen und reinigen zu können. Seit Baubeginn standen Vertreter unseres Vereins
Wege im Gehege
Unser 333. Mitglied im Verein (2020)
Mitgliederversammlung 2019: Niendorfer Gehege auf gutem Weg
AURORA Projekt
Mitgliederversammlung 2018: Artenvielfalt fördern
Unser 250. Mitglied (2017)
Aussichtsplattform am Wildgehege
Mitgliederversammlung 2017: Gehege-Verein wächst weiter
Renaturierung
Mitgliederversammlung 2016: Für den Landschaftsschutz
Auf historischen Wegen durch das Niendorfer Gehege (17.04.2016)
Bürgerpreis für Hans-Joachim Jürs (2015)

Am 6.10.2015 wurde unser Ehrenmitglied und Gründungsvorstand Hans-Joachim Jürs mit dem Bürgerpreis Eimsbüttel ausgezeichnet. Auf Vorschlag der Vereine NTSV (Niendorfer Turn- und Sportverein e.V.), Forum Kollau (Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen e.V.) und Pro Niendorfer Gehege
Aussichtsplattform Berenberg-Gossler-Park

Am ehemaligen Standort des Sommerhauses der Familie Berenberg-Gossler gibt es seit 2015 eine Aussichtsplattform, die zugleich ein bemerkenswerter Gedenkort ist. Dieser jetzt wieder besondere Platz ist entstanden als Projekt von unserem Verein Pro Niendorfer Gehege und zeigt alle Erfolgselemente unserer
Rundgänge
Sonntagsspaziergang durch das Niendorfer Gehege (27.09.2015)
Veränderungen im Vorstand (2015)
Mitgliederversammlung 2015: 3000 Euro für Sanierung eines Weges
Bürgerpreis für Johanna Brede (2014)

Für ihr beispielhaftes ehrenamtliches Engagement wurde unser Vorstandsmitglied Johanna Brede am 9.10.2014 mit dem Bürgerpreis Eimsbüttel ausgezeichnet. In der Laudatio hob Hans-Joachim Jürs (2014 ebenfalls Vorstand unseres Vereins) das bemerkenswerte Spektrum von Johanna Bredes Einsatz für Mensch, Tier und Natur