Ein heiter stimmendes Winteridyll: Blauer Himmel, Sonne, schneebedeckte Bäume. Im Schnee auf der Wiese des Wildgeheges lagert entspannt ein Rudel Damhirsche. Mit ihren natürlich vorkommenden unterschiedlichen Fellfarben von schwarz über hell- und dunkelgefleckt bis weiß setzen sie wunderbare Farbtupfer. An
Wir begrüßen unser 400. Mitglied
Dezember 2023
Bestes Wildfleisch aus der Region
November 2023
Neuer Brunnenstandort für Hamburg Wasser

Wie das Niendorfer Wochenblatt, das schon mehrfach über die Suche nach einem neuen Brunnenstandort für die Trinkwasserversorgung berichtete, in seiner Ausgabe vom 7. Oktober 2023 veröffentlichte, wird Hamburg Wasser in unmittelbarer Nähe zum neuen Regenrückhaltebecken am Beentkamp in der Eidelstedter
40 Jahre NABU Eimsbüttel

An dieser Stelle gratulieren wir unserem Kooperationspartner und engagiertem Akteur im Niendorfer Gehege, der NABU-Stadtteilgruppe Eimsbüttel, ganz herzlich zu ihrem 40jährigen Bestehen, das im September gefeiert wurde. Das Niendorfer Wochenblatt berichtete in seiner Ausgabe vom 21. Oktober 2023 über die
Nachhaltiges Brennholz aus der Region

Nachhaltig bewirtschaftetes, heimisches und hochwertiges Brennholz bietet die Revierförsterei Niendorfer Gehege jetzt zu Beginn der Heizperiode wieder zum Verkauf an. Das Kaminholz wurde unter Einhaltung der FSC-Kriterien nachhaltig und zur Pflege des Waldes direkt im Niendorfer Gehege eingeschlagen. Aufgrund der
Erfolgreiche Müll-Sammelaktion
Oktober 2023
Müll sammeln im Niendorfer Gehege
September 2023
Brückerneuerung in der Eidelstedter Feldmark
August 2023
Juli 2023
Trockene Bäche
Betonklötze markieren die Landschaftsachse
Mitgliederversammlung 2023
Gedenken an Dr. Lucian Neitzel
Juni 2023
Schülerinnen und Schüler lernen das Niendorfer Gehege kennen
Mai 2023
Fotos aus der Feldmark
Einblicke in die Vereinsaktivitäten: 12 Jahre Pro Niendorfer Gehege
April 2023
Biodiversitätsmonitoring im Niendorfer Gehege
Tierische Waldarbeiter – voller Einsatz mit 2 PS
Click&Meat – Wildfleischverkauf vor Ostern

Der traditionelle Wildfleischverkauf vor Ostern wird auch dieses Jahr wieder im Niendorfer Gehege stattfinden können. Wie in den Vorjahren erfolgt der Verkauf mit vorheriger ONLINE-Anmeldung. Am 28.03.2023 wird ab 7 Uhr hierfür die Online-Anmeldung geöffnet. Nähere Informationen hierzu folgen. Details
März 2023
Februar 2023
Renaturierung der Kollau geht weiter
Januar 2023
Fotokalender 2023
Buslinie durch das Niendorfer Gehege

Die geplante Buslinie durch das Niendorfer Gehege, die möglichst emissionsarm die Stadtteile Eidelstedt und Niendorf verbinden wird, soll nach dem Willen der Regionalpolitiker früher als bisher geplant eingerichtet werden. Im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen sprachen sich alle Fraktionen außer der SPD für
Neue Rettungswache Schnelsen – Bauvorbereitungen laufen

2023 soll der Bau der neuen Rettungswache Schnelsen am Schleswiger Damm beginnen. Im September 2022 wurde das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen und der für die Errichtung der Rettungswache zweckbezogene Bebauungsplan „Schnelsen 96“ von der Bezirksversammlung Eimsbüttel beschlossen. In den letzten Wochen sind
HAMBURG WASSER erkundet Grundwasser im Niendorfer Gehege

Um die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Hamburger Nordosten sicherzustellen, sucht HAMBURG WASSER aktuell neue Brunnenstandorte für das Wasserwerk Stellingen (vgl. auch Pressemitteilung Hamburg Wasser aus September 2021). Zu diesem Zweck erkundete Hamburgs städtischer Wasserversorger seit Mitte September 2021
Weihnachtsbaumverkauf
Klimaschutz auch fürs Gehege
Dezember 2022
Brunftzeit im Gehege
Wanderweg gesperrt – Fußgängerbrücke wird erneuert
November 2022
Oktober 2022
Kleine Starthilfe für Niendorfer Eichen
September 2022
Verunreinigungen in der Kollau
Kein Überholverbot im Niendorfer Gehege

Januar 2022: Überholverbot im Niendorfer Gehege? Unter der Überschrift „Zweiräder überholen bald verboten?“ berichtet das Niendorfer Wochenblatt in seiner Ausgabe vom 29. Januar 2022 über einen Antrag der SPD-Bezirksfraktion für die Einrichtung eines Verbots, ZweiradfahrerInnen auf der gesamten Tempo-30-Strecke der