Von Mitte Oktober bis etwa Mitte/Ende November ist Brunftzeit im Damwildgehege. Charakteristisch dafür: Laute Geräusche, die an ein Rülpsen oder Knurren erinnern. Die Fortpflanzung beim Damwild ist eine saisonale Angelegenheit“, so Revierförster Sven Wurster: „Die Hirsche erleben jedes Jahr eine neue Pubertät.“ Der Testosteronspiegel steuert ab dem Frühjahr das neue Geweihwachstum und erreicht dabei während der sogenannten Brunft von Mitte Oktober bis etwa Mitte/Ende November das höchste Niveau. Fortpflanzen wird sich jedoch nur der kräftigste Hirsch, der sich im harten Kampf gegen seine Konkurrenz durchgesetzt hat – alle anderen männlichen Tiere haben das Nachsehen. Der „Gewinner“ im Jahr 2022 ist ein noch relativ junger porzellanfarbiger Hirsch, der nun alle geschlechtsreifen Damkühe begatten darf, wie Sven Wurster erklärt: „Wir gehen daher davon aus, dass der Nachwuchs ein etwas helleres Fell als in den vergangenen Jahren haben wird.“ Wie oft es beim Platzhirsch erfolgreich „zur Sache geht“, wird sich erst im Nachhinein zeigen. Im vergangenen Jahr lag die „Erfolgsquote“ bei immerhin 16 Kälbern.

Katrin Hainke, Niendorfer Wochenblatt (05.11.2022)
Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.